Für die
Freibadsaison sind im Bereich Kassierung noch Mitstreiter
gesucht. Ihr habt Interesse für den coolsten Job im Sommer?
Dann meldet euch bei uns. Immer Sonnabends ab 09:00
Uhr.
Wir starten ab 25. März unsere
Arbeitseinsätze jeweils ab 09:00 Uhr im Freibad. Arbeitsgeräte,
wenn möglich mitbringen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
04. Juni 2023 bis 31. August 2023
Wochentags:
von 13:00 bis 19:00 Uhr,
An den
Wochenenden: von 10:00 bis 19:00 Uhr
in der Ferienzeit: täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr
(Bitte immer die Wetterlage beachten)
Tageskarte für
Erwachsene 5,00 € und Kinder 3,00 €, Zehnerkarte für Kinder
25,00 €, für Schüler und Studenten 4,00 €, für
Spät-schwimmer ab 17:00 Uhr - 3,00 € und 2,00 € -
(lt. Beschluß des Gemeinderates vom 21.03.2023)
Triathlon
Start um 10:00 Uhr, Anmeldung und Infos an der
Kasse
Kindertriathlon, Neptunfest, Sportspiele, Tombola, Spaß und Unterhaltung für jedes Alter, Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen, Eismobil ...
Wochentags:
von 14:00 bis 18:00 Uhr,
An den
Wochenenden: von 11:00 bis 18:00 Uhr
in der Ferienzeit: täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr
(Die Kiosk Öffnungszeiten sind von der Nachfrage und der Wetterlage abhängig.
Liebe Freibadfreunde, Badehungrige und Gäste, die neue Badesaison 2023 soll pünktlich am 4. Juni 2023 starten.
Wie jedes Jahr gibt es mit der Eröffnung einige tolle Neuigkeiten. Die könnt Ihr bei Eurem Besuch jetzt selbst erleben.
Danke an alle Sponsoren, Spender, Mitglieder und den vielen ehrenamtlichen Helfern, die unsere Badesaison möglich machen.
Auch für die nächsten Jahre sind weitere Sanierungen dringend notwendig. Helft dem Freibad Eilenstedt durch Eure Spenden!
März 2023
Arbeitseinsatz: 25.03.23 - 09:00
Uhr
April 2023
Arbeitseinsatz - jeweils samstags ab 09:00 Uhr
Mai 2023
Arbeitseinsatz - jeweils samstags ab 09:00 Uhr
Große Beckenreinigung - und Wasser
-Befüllung am 20.05.23 - 09:00
Uhr
Juni 2023
Eröffnung am 04.06.2023 - 10:00
Uhr
Juli 2023
Freibad-Thriatlon am
16.07.2023
August 2023
Familienwochenende 11. bis
13.08.2023
Unser Freibad wurde im Jahr 1978 eröffnet. Im Jahr 2016 drohte die Schließung. Um dem entgegen zu wirken, wurde im März 2017 der Förderverein Freibad Eilenstedt e.V. gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Freibad zu erhalten und die Gemeinde Huy als Eigentümerin des Freibades zu unterstützen - sowohl bei der Bewirtschaftung, beim Betrieb als auch bei der Finanzierung.
Jedes Mitglied kann durch seinen Mitgliedsbeitrag, durch die Unterstützung bei Arbeitseinsätzen oder Veranstaltungen helfen, das Freibad Eilenstedt zu erhalten. Ebenso willkommen sind Sponsoren, Spenden und viele neue Ideen, die dazu beitragen, das Freibad in Eilenstedt auch für die Zukunft für uns alle zu sichern.
Freizeitangebote selbst gestalten, kreative Ideen einbringen, Spaß in der Gemeinschaft erleben - Lust darauf?
Werdet Mitglied oder unterstützt
durch Arbeitseinsatz oder Spenden.
Downloads:
Bankverbindung: HARZSPARKASSE
IBAN: DE09 8105 2000 0901 0527 10
💰Wir bedanken uns für die Unterstützung durch die Steuerkanzlei Dirk Klein - Wernigerode
Der Triathlon findet in jeder Saison statt und ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander genau in dieser Reihenfolge zu absolvieren sind.
Die Besonderheit beim Triathlon besteht darin, dass die bestimmten, festgelegten Strecken so schnell wie möglich zurückzulegen sind und die Uhr auch bei zeitlichen Unterbrechungen wie z. B. den Wechseln zwischen den Disziplinen weiter läuft.
Bei uns gibt es diesen Wettkampf
für Kinder und Jugendliche sowie für die Erwachsenen. Wir
freuen uns über eure Anmeldung zum sportlichen
Wettstreit.
Unser Kassenhaus ist eine Spende und hat schon verschiedene Aufgaben übernommen. Im Jahr 2021 wurde das Dach mit neuen Schindeln versehen und für die Kassenfunktion umgebaut.
Nach der Saison 2020 haben wir unsere Sanitäranlage aus dem Jahr 1978 komplett entkernt und dann ehrenamtlich mit vielen fleissigen Händen durch unsere Mitglieder saniert. Pünktlich zum Saison-Start 2021 konnten wir alles in Betrieb nehmen. Wir bedanken uns beim Lehrbetrieb der AVACON, beim Malermeister Zencker, dem Sanitärbetrieb Wenzel, die als Fachfirmen mitgeholfen haben und der Gemeinde Huy . Finanziert wurde unsere Sanitäranllage zu 75% aus dem Leaderprojekt der EU.
Jedes Freibad hat einen ganzen Stab von Mitarbeitern und nur einer kann der Chef sein. Unser Chef am Becken und der Technik ist schon viele Jahre dabei und kennt sich gut aus und hat immer viele neue Ideen. Aber beim Schwimmunterricht für unsere Kleinsten geht er richtig auf.
Nach der Saison 2021 wurde durch die Fachfirma M.A.S. aus Halle sowohl das Schwimmerbecken als auch das Mutter- Kindbecken komplett saniert. Auch hier waren die fleissigen ehrenamtlichen Helfer immer mit dabei und im November konnten wir zur Abnahme wieder Wasser einlassen. Mit der Qualität sind wir sehr zufrieden. Finanziert wurde diese Schwimmbecken-Folien-Sanierung zu 75% aus dem Leaderprojekt der EU.
Jedes Jahr im August bei bestem Sonnenschein begrüßen wir viele Gäste aus nah und fern. Eine Neptuntaufe für die Kleinen darf dabei nicht fehlen und für alle ist Sport, Spaß und Spiel dabei. Bei der Aquafitness legt der DJ auf und der Trainer sorgt für viel Bewegung. Aber auch Kaffee und Kuchen, Eis, Pommes rot und weiß und andere Leckereien sind ausreichend an Bord.
Aktuelle Maßnahme: Sanierung der Dächer, Installation einer Photovoltaik-Anlage, Sanierung Kiosk und Sanierung der 2. Etage für Kinder- und Jugendfreizeiten. Finanziert wird diese Sanierung mit Mitteln aus dem Vermögen von ehemaligen DDR-Partei - und Massenorganisationen (PMO-Mittel) bewilligt aus dem Sozialministerium Sachsen-Anhalt.